 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Heavy Metal CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Metal CDs.
|
Übersicht
|
Neue CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
SLEEPLESS “EMILY DOE” 
|

|
TRACKLISTING:
01. Our Demons 02. Adynamia 03. Little Red House (feat. Peter Kelner) 04. Rise Unconscious 05. Levitation 06. Ordinance 07. Holy Deed 08. Sanity Gone 09. Abyss
|
DEATHCORE
|
Für Fans von: Bring Me The Horizon - All Shall Perish - Carnifex
|
UNGARN
|
Nicht der legendäre John Doe, sondern „Emily Doe“. Mit Sicherheit haben sich SLEEPLESS und der verantwortliche Grafikkünstler bei der Gestaltung ihres furchterregend dreinblickenden Cover Mädels Anleihen bei der TV-Serie „The Walking Dead“ und beim Blockbuster „Resident Evil“ geholt, denn auch dort gibt es so eine Göre mit einem Teddybär in den Pfoten. Hinter ihr Öde und Verwüstung und das ist auch, was die Musik der Band aus Ungarn auszeichnet. Sie hinterlassen – wie man immer so schön sagt – keine Gefangenen und natürlich wird mit der Kapelle im Hintergrund auch ein weiteres schönes & modisches Satanisten-Klischee bedient. Die Musik bedient selbstredend alle gängigen Muster, die man(n) – frau eher weniger – erwartet von ultrahartem Deathcore-Geprügel: Gutturale Gesänge (CEO Milan Lucsanyi), kraftstrotzende Rhythmus-Fraktion (Norbert Hujak, Drums – Janos Keleman, Bass) und knüppeldicke Metal-Riffs (Gitarrist Jozsef Juhaz). Die Band präsentiert sich als gut funktionierende Einheit, solistisch sticht bis auf ein kurzes Gitarrensolo in „Levitation“ (29 Sekunden) und in der zweistimmig inszenierten „Iron-Maiden“-Gedächtnis-Orgie „Holy Deed“ keiner der vier Musiker heraus, was ich sehr schade finde, weil der Saitenschlächter solche Spielereien mit Sicherheit auch noch drauf hat. Gleichzeitig der vielseitigste Song des Albums. Weitere Anspieltipps: „Our Demons“, “Abyss” und „Little Red House“ mit einem Vocal-Gastbeitrag des ungarischen Metallurgen Peter Kelner. Das starke Cover Artwork stammt übrigens von Krisztián Hujber: http://www.fotonoid.hu/grafika.html
|
VÖ: 10.04.17
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://sleeplesshorde.bandcamp.com/album/emily-doe & https://youtu.be/vozjHnQYkas
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Plattensammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|